Ist es paradox, wenn die Klimaerwärmung an Erkältung erkrankt? Heute, am 9. Oktober 2022 waren hier im Vorgebirge auf einer Gewächshausfolie Eiskristalle. Wie schon vor einem Jahr >siehe Eiszeit< am 10. Oktober 2021. Auch war es am letzten Sommertag, … Weiterlesen
friedolin
„Es ist einer der örtlichen Bräuche – die jährliche Segnung der Rasenmäher.“ Wahrscheinlich ist der Aufsitzmäher der Nachbarn jetzt so heilig, daß sie sich nicht scheuen, auch Sonntags damit zu nerven. … Weiterlesen
Nein, hier soll nicht die Rede sein, von der großen Kälteperiode vor über 10 Tausend Jahren. Auch nicht von den albernen Trickfilmen „Ice Age“. Wir können seit Jahren eine längere Zeitspanne feststellen, in der im Jahreslauf Frost auftreten kann. Als … Weiterlesen
Immer seltener finden wir Schmetterlinge im Garten. Umso freudiger wurde der Russische Bär gegrüßt. Bei seiner Rüssellänge sollte er Russischer Elefanten heißen. Überall Schmetterlingsflieder pflanzen, auch wenn es ein Neophyt ist. Hier ein Film vom 17. August 2021 gefilmt von … Weiterlesen
Erste Ernte der neuen Kartoffelsorte „Nemo“ – Saatgut von kartoffelvielfalt.de Ertragreich mit großen Knollen, lecker, gute Breikartoffel. In diesem kalten Jahr haben die anderen Sorten hier fast nur kleine Knollen. … Weiterlesen
Nein, ganz ausgestorben ist sie noch nicht, klassische Bohnenstange. Aber es wachsen keine neuen Generationen mehr. Es werden keine Fichtenwälder mehr angepflanzt. Und die mussten dann nach einigen Jahren ausgedünnt werden. Geerntet wurden dabei junge Fichtenstämmchen gut drei Meter lang. … Weiterlesen
Der Garten hat auch ein Nachtleben – Hier ein Filmchen davon: … Weiterlesen
Ob das Weltklima sich menschengemacht bedrohlich verändern wird, kann ich nicht beurteilen. Nach Greta Tunberg soll ich auf die Wissenschaft hören. Hab ich getan, und auch die Wissenschaftler gehört, die nicht das Lied der „Klimagläubigen“ nachpfeifen. Und ich schließe daraus: … Weiterlesen
Heute mal keine Kleingartengeschichte, sondern große Kunst. Im Frühjahr mußte ein 45 Jahre alter Kischbaum gefällt werden, der vom Hallimasch befallen war. Und eine fast so alte Birke mußte fallen. Aus ihr war vor 5 Jahren schon ein dicker Ast … Weiterlesen
Mit etwas Verspätung wegen der Nässe im Boden heute die Schalersben, Dicke Bohnen und Möhren gesät. „Erbsen am Draht, schön akkurat“ hieß es bei Gärtner Pötschke. Wir nehmen Estrichmatten 1 X 2 Meter. Bilder anklicken zum vergrößern. Die Erbsen werden … Weiterlesen