5. August 2017 Doch eine schöne Tomatenernte. Auch wenn es nicht das beste Tomatenjahr ist. Die Kartoffelernte hat verspätet begonnen. Der Bauer mit seiner Honda „rührt“ dann den Boden um und sät Feldsalat. Diesmal nicht aus eigener Saatzucht. Es war … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Garten
Die Klimaerwärmung auf der Erde bringt als Kontrast auch mehr Kälte hier ins Rheinland. Scheint paradox, doch Wetter ist nun mal kompliziert, zu kompliziert für den homo konsumens. Heute Nacht hatte ich Folien über den kleinen Kartoffelsprießlingen. Es war um … Weiterlesen
Spätfrost 21. April 2017 An alle, die das Sommerwetter im März so SCHÖN fanden. Jetzt haben wir die Quittung bekommen. So spät war dieser Frost auf den 20.4. 2017 doch garnicht. Aber die Blätter und Blüten z.B. am Walnussbaum waren … Weiterlesen
Anfang März und der unverbesserliche Optimist sät und pflanzt. Die Kartoffeln sind schon in der Erde. Bei Spätfrösten im Mai werden sie abgdeckt. So ist wird Erntezeit sein, bevor die Krautfäule zuschlägt. Auch in der Erde: Dicke Bohnen, Möhren, Schalerbsen, … Weiterlesen
Noch sind Nüsse im Garten zu finden. So kam heute ein fast schwarzes Einhörnchen zu Besuch. Bild anklicken zum vergrößern. OM Ein älteres Bild von einen Eichhörchen, das den buschigen Schwanz als Regenschirm nutzt >hier< … Weiterlesen
Mi, die Killerkatze hat ein Mauswiesel zur Strecke gebracht. Sollte sie nicht, denn das gute Tierchen fängt selber Mäuse. Aber es passt leider in das Beuteschema der Katze. Bilder anklicken zum vergrößern OM … Weiterlesen
Na, wenigsten gibt es eine nette Esskastanienernte. Mit den Walnüssen sieht es noch nicht so aus. Für uns wird es reichen. Das Tomatenhaus ist abgeerntet. Die Hühner mit ihrem Ställchen sind wieder dort eingezogen. Bild anklicken zum vergrößern. OM … Weiterlesen
Die Mulchgeschichte ist schnell erzählt. Man hat nie genug Mulchmaterial. So wuchs das Unkraut besser als die Gurken. Bodenbedeckung ist aber an anderem Ort sehr nützlich. Der Heckenschnitt (Liguster) wird im Gewächshaus unter die Tomaten gelegt im Juni. So bleibt … Weiterlesen
Gibst du dem Boden eine Decke, bleibt manches Unkraut auf der Strecke. So reimte Gärtner Pötschke. Auf einem Stück von etwa acht Quadratmetern will ich es mit Mulchkultur versuchen. Dazu vorweg: nach jahrelangem nächtlichen Nacktschnecken zerschneiden, gibt es in diesem … Weiterlesen
Aus der neuen Welt, aus Amerika, kamen viele neue Nahrungspflanzen zu uns. Auf dem Bild vorne die Küribisse und rechts die Bohnen an Stangen. Hier sind es Hokkaidos >Wiki Link<, eine japanische Sorte. Und die Bohnen sind „Cöxchen“ >Link<. Anders … Weiterlesen